- EPEGA
Der Dachverband
Zur Internetseite - EPG
Vereinigung Eier, Wild- und Geflügelwirtschaft
Zur Internetseite - BVEP
Bundesverband der Deutschen Eiprodukten-Industrie e.V.
Zur Internetseite
EPEGA - Dach der Verbände
Die European Poultry, Egg and Game Association - EPEGA - mit Sitz in Bonn ist eine Vereinigung der europäischen Eier-, Wild- und Geflügelwirtschaft. EPEGA setzt sich aus Verbänden des Groß- und Außenhandels, der Nahrungsmittelindustrie sowie der Lebensmittelwirtschaft zusammen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Mitglieder repräsentativ bei Institutionen der Europäischen Union, in EU-Mitgliedstaaten und in Drittländern zu vertreten. Im deutschen Markt verwurzelt besitzt EPEGA ein europäisches Profil durch eine Repräsentanz in Brüssel und ein Netz von europäischen Partnern und Kontakten in den Mitgliedstaaten.
EPEGA-Mitglieder
EPG - Europäischer Verband des Wild- und Geflügel-Groß- und Außenhandels e.V.
Konrad-Zuse-Platz 5, 53227 Bonn
E-Mail: info@epega.org, Internet: http://www.epega.org
BVEP - Bundesverband der Deutschen Eiprodukten-Industrie e.V.
Konrad-Zuse-Platz 5, 53227 Bonn
E-Mail: info@epega.org, Internet: http://www.epega.org
KAT - Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e. V.
Konrad-Zuse-Platz 5, 53227 Bonn
E-Mail: info@kat.ec, Internet: http://www.kat.ec
Unsere Aufgaben
EPEGA versteht sich als europäische Interessenvertretung der Eier-, Wild- und Geflügelwirtschaft. Dies schliesst den gesamten Wirtschaftszweig von der Produktion bis zur Vermarktung ein. Fragen des innergemeinschaftlichen und internationalen Handels und die Förderung des Handelsaustauschs der EU mit weltweiten Märkten sind besonders wichtig.