- EPEGA
Der Dachverband
Zur Internetseite - EPG
Vereinigung Eier, Wild- und Geflügelwirtschaft
Zur Internetseite - ZVE
Zentralverband Eier e. V.
Zur Internetseite - BVEP
Bundesverband der Deutschen Eiprodukten-Industrie e.V.
Zur Internetseite - GIL
Gesellschaft Information und Logistik
Zur Internetseite
EPEGA - Dach der Verbände
Die European Poultry, Egg and Game Association - EPEGA - mit Sitz in Bonn ist eine Vereinigung der europäischen Eier-, Wild- und Geflügelwirtschaft. EPEGA setzt sich aus Verbänden des Groß- und Außenhandels, der Nahrungsmittelindustrie sowie der Lebensmittelwirtschaft zusammen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Mitglieder repräsentativ bei Institutionen der Europäischen Union, in EU-Mitgliedstaaten und in Drittländern zu vertreten. Im deutschen Markt verwurzelt besitzt EPEGA ein europäisches Profil durch eine Repräsentanz in Brüssel und ein Netz von europäischen Partnern und Kontakten in den Mitgliedstaaten.
Unsere Aufgaben
EPEGA versteht sich als europäische Interessenvertretung der Eier-, Wild- und Geflügelwirtschaft. Dies schliesst den gesamten Wirtschaftszweig von der Produktion bis zur Vermarktung ein. Fragen des innergemeinschaftlichen und internationalen Handels und die Förderung des Handelsaustauschs der EU mit weltweiten Märkten sind besonders wichtig.
Unsere Partner weltweit
Weltvereinigung der Geflügelwissenschaft (WPSA)
European Poultry Club (EPC)
International Poultry Council (IPC)
Country Member of the International Egg Commission (IEC)
Global GAP
Unsere Mitglieder
Zu den Mitgliedern der EPEGA zählen:
- EPG - (European Poultry and Game Association) Europäischer Verband des Wild- und Geflügel-
Groß- und Außenhandels e.V. - ZVE - Zentralverband Eier e. V. (European Egg Commerce)
- BVEP - Bundesverband der Deutschen Eiprodukten-Industrie e.V.
- GIL - Gesellschaft für Information und Logistik mbH
- HDE - Handelsverband Deutschland
- BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen
- KAT - Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e. V.